Filmvorschläge für das Wintersemester 2025/26

« Alle Vorschläge auf einen Blick

Neuer Vorschlag

QUEER

Mit Daniel Craig
1950. William Lee, ein amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage, abgesehen von einigen wenigen Kontakten, die er mit anderen Mitgliedern der kleinen amerikanischen Gemeinde pflegt, fast ausschließlich allein. Seine Begegnung mit Eugene Allerton, einem ehemaligen Soldaten, der neu in der Stadt ist, zeigt ihm zum ersten Mal, dass es möglich sein könnte, eine intime Beziehung zu jemandem aufzubauen.
(von Veronika)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Kill Bill Vol 1&2

(von 42)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Die zwölf Geschworenen (1957)

Mit Henry Fonda, Lee J. Cobb, Joseph Sweeney
Ein junger Puerto-Ricaner steht wegen Vatermordes vor Gericht. Die Beweislast scheint erdrückend. Die Geschworenen rechnen daher mit einer kurzen Beratung. Einer der Geschworenen hat jedoch Zweifel an der Schuld des Jungen.
(von Vasiliki)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Zeugin der Anklage (1957)

Mit Charles Laughton, Tyrone Power, Marlene Dietrich
Als eine reiche Witwe ermordet aufgefunden wird, gerät ihr verheirateter Verehrer Leonard Vole unter Verdacht. Der herzkranke Sir Wilfrid, als Anwalt ein gerissener Fuchs, nimmt sich sehr zur Unzufriedenheit seiner Krankenschwester der Sache an. Voles einzige Hoffnung auf Freispruch ruht auf der Aussage seiner Frau Christine, die er aus den Trümmern des Nachkriegsdeutschland nach England brachte. Aber sein Alibi wird erschüttert, als sie als Zeugin der Anklage auftritt und Vole schwer belastet.
(von Vasiliki)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

New Kids Turbo

Richard, Robbie, Rikkert, Barrie und Gerrie sind Proleten und kommen aus Maaskantje. Goldketten, Vokuhila und Jogginghosen sind neben Bier das Größte für die fünf Freunde. Nachdem sie gefeuert werden, beschließen sie kurzerhand, nie wieder für etwas zu bezahlen. Die örtliche Polizei versucht, die Diebestouren der Gang zu stoppen. Doch die Beamten sind selbst nicht mit besonderer Intelligenz gesegnet worden. Also muss Verstärkung von außerhalb für Recht und Ordnung sorgen.
(von Laurenz)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Mamma Mia!

Young Sophie wants to marry her boyfriend Sky and dreams of being led down the aisle by her father. Unfortunately, she has no idea who her father is. Through her mother Donna's diary, she learns about three men with whom Donna was flirting at the time. Without further ado, she invites all three - without telling her mother about it. When Sam, Bill and Harry actually say yes, chaos is inevitable.
(von A)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Idiocracy

Mit Luke Wilson
Der Film zeigt eine Dystopie der Welt des Jahres 2505, in der eine geistig degenerierte Gesellschaft vor ihrem Ende steht.
(von Sebastian)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

buy bomb

mafia background check
(von NancySlick)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Night Club

Night Club op
(von Adelaide)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Night Spa

Night Spa 논현오피
(von Joann)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Ted und paddington als DF

Ein Bärenstarkes double feature für alle Fans der lustigen Filme. Ein garant für alle!
(von Flo)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Taylor Swift: The Eras Tour

Mit Taylor Swift
Lasst uns gemeinsam singen, tanzen und Freundschaftsbänder tauschen
(von SwiftieAll2well)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Good Fellas

(von Tim)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

No Other Land (2024)

“No other Land” ist ein Oscar nominierter Dokumentarfilm der von Yuval Abraham, einem israelischen Journalisten und Dokumentarfilmer, und Basel Adra, einem Palästinensischen Aktivisten und Journalisten geschaffen wurde. Ihr gemeinsames Ziel war es, die anhaltenden Konflikte im besetzten Westjordanland und hierbei insbesondere die Zerstörung, der Gemeinde Masafer Yatta durch das israelische Militär zu dokumentieren.
Die Zusammenarbeit des palästinensisch-israelischen Kollektivs an diesem Film stellt einen kreativen Akt des Widerstands gegen die herrschende Apartheid und der Suche nach einem Weg zur Gleichheit und Gerechtigkeit dar.
Auf der Berlinale 2024 gewann der Film den Panorama-Publikumspreis und wurde als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Außerdem gewann er den NPO Doc Audience Award beim International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA) und den Europäischen Filmpreis, als bester Dokumentarfilm.
Die Premiere in deutschen Kinos fand am 14. November 2024 statt. Zuvor wurde der Film bereits auf verschiedenen Filmfestivals vorgeführt, darunter das Human Rights Film Festival in Berlin. Derzeit wurde die Dokumentation bereits in mehreren Kinos in Deutschland, wie dem Münchner Monopol Kino oder dem Berliner Lichtblick-Kino gezeigt.
(von N)

1 Kommentar

So trauriger aber wichtiger Film zu sehen in diesen Zeiten. Sehr guter VorschlagHannes

Interstellar

(von ye)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

<< Vorherige | 1 | 2 |