Filmvorschläge für das Wintersemester 2011/12

« Alle Vorschläge auf einen Blick

Neuer Vorschlag

Fight Club

Mit Brad Pitt, Edward Norton
1. Regel: Ihr verliert kein Wort über den Fight Club.
2. Regel: Ihr verliert KEIN WORT über den Fight Club.
3. Regel: Wenn jemand Stop ruft, schlappmacht, abklopft, ist der Kampf vorbei.
4. Regel: Es kämpfen jeweils nur 2.
5. Regel: Nur ein Kampf auf einmal.
6. Regel: Keine Hemden, keine Schuhe.
7. Regel: Die Kämpfe dauern genau solange, wie sie dauern müssen.
8. und letzte Regel: Wer neu ist im Fight Club, muß kämpfen.
(von CristianoCaliente)

1 Kommentar

Den Film hab ich zwar schon zigmal gesehen, ist aber trotzdem immer wieder gut!VB

Mr Nobody

Mit Jared Leto, Sarah Polley, Diane Kruger
Nemo Nobody lebt mit seiner Frau Elise und seinen drei Kindern ein ganz alltägliches Leben. Doch eines Tages verändert sich alles, als er plötzlich im Jahr 2092 als 117-jähriger Mann aufwacht. Nemo ist plötzlich nicht nur der älteste Mann auf der Erde, sondern auch der letzte sterbliche Mensch in einer Zivilisation, in der niemand mehr stirbt. Für jeden anderen wäre diese Erfahrung verstörend, doch ihn interessiert nur die Frage, ob er das richtige Leben gelebt hat, die richtige Frau geliebt hat und die Kinder hatte, welche er haben sollte. Und er setzt sich zur Aufgabe, dieser Frage nachzugehen.
(von Kristina)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Tron DF

Mit Jeff Bridges, Olivia Wilde, Cindy Morgan, Garrett Hedlund, Bruce Boxleitner, James Frain, David Warner
A hacker is literally abducted into the world of a computer and forced to participate in gladiatorial games where his only chance of escape is with the help of a heroic security program.
(von Wolfgang)

2 Kommentare

Unbedingt als Double Feature- Tron (1982) und dann Tron Legacy (2010)!cher@riedquat.de
nachdems dieses Semester schon drankommt wohl eher nicht.Wolfgang

Forgetting Sarah Marshal

Mit Jason Segel, Russel Brand, Jonah Hill, Kristen Bell, Paul Rudd
Die Vorgeschichte zu Männertrip von und mit Jason Segel (How I Met Your Mother)
(von Aldous Snow)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Crank (DF)

Mit Jason Statham
(von Frank)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

The Green Hornet (2011)

Mit Seth Rogen, Cameron Diaz, Christoph Waltz
The Green Hornet ist eine US-amerikanische Actionkomödie des Regisseurs Michel Gondry aus dem Jahre 2011. Der Film basiert auf dem aus Radio- und Fernsehproduktionen bekannten, gleichnamigen Superhelden. Die Komödie wurde von Neal H. Moritz produziert und lief am 13. Januar 2011 in den deutschen Kinos an. (Quelle: wikipedia.de)
(von Bee)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Der blutige Pfad Gottes (DF)

Mit Sean Patrick Flanery, Norman Reedus, Willem Dafoe, Billy Conolly
DER Film schlechthin. Ein Kultklassiker.
“Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir. Deine Macht reichst du uns durch deine Hand. Diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut. Gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine patris, et fillii, et spiritu sancti. “
(von Rocco)

1 Kommentar

Amenkawälutscha

Scott Pilgrim vs. the World (OV)

Mit Michael Cera
Super Film. Leider etwas unterschätzt. Definitiv Kultig
(von der_rausch)

3 Kommentare

oh ja, OV wär super...silke
Der Film hat mich überrascht. Die Stimmung bei diesem TU-Film war so super, bitte bringt ihn ein zweites Mal!cher@riedquat.de
ich muss mich da Cher anschließen: So eine Stimmung hab ich beim TU-Film noch nie erlebt! Bitte bringt ihn nochmal!!!DerMatze

The Big Lebowski

(von face)

1 Kommentar

Aber bitte die OV auf Englisch...Eastwood/Leone-Fan

Cashback

Ein junger Mann leidet an Schlaflosigkeit und entscheidet sich für einen Nachtjob im Supermarkt, um die Zeit "sinnvoll" bezahlt zu überbrücken.
(von Colo)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Fear and Loathing in LasVegas

Mit Johnny Depp und Benicio del Toro
Raoul Duke, das Alter Ego des Hunter S. Thompson, ist promovierter Sportjournalist und soll Anfang 1971 für ein Magazin über das Offroad-Rennen Mint 400 in der Wüste bei Las Vegas berichten. Dabei wird er von seinem skurrilen Freund und Rechtsanwalt Dr. Gonzo (inspiriert durch Oscar Zeta Acosta) begleitet.
(von CristianoCaliente)

5 Kommentare

jungs und mädels, wer weiß was film und schauspielkunst ist der votet..... also voten voten voten!!!Raoul Duke #1
Fear and loathing schlechter als kong fu panda ? in was für einer welt leben wir eigentlich?1337
Vielleicht weil Fear and Loathing schon im tu film lief, während Kung Fu Panda 2 dieses Jahr erst erscheint?silke
Nur weil der Film schonmal lief, gibts doch keinen Grund ihn nicht nochmal zu bringen, FZB läuft ja auch jedes Jahr mehrmals.CC
Kann man nicht oft genug sehen --> VotenAcid

Xaver und sein außerirdischer Freund

Der Film beginnt in einem bayerischen Dorf, wo es in einer Diskothek zu einer Brandstiftung kommt. Der örtliche „Dorftrottel“ Xaver, der sich zufällig unter den Diskobesuchern befindet, erkennt Eberhard als einen der Brandstifter. Auf der Flucht begegnet er in einem Wald einem Außerirdischen, den er Loisl (Alois) nennt. Der hat eine Panne mit seinem Raumschiff erlitten. Xaver möchte Alois zwar seine Hilfe anbieten, sieht sich dabei aber mit Schwierigkeiten konfrontiert, da ihm immer noch Eberhard und dessen Bande auf den Fersen sind.
Alois lernt derweil das Leben auf der Erde kennen und findet z. B. großen Gefallen daran, dass man hier Bier trinken kann. Daraus ergeben sich jedoch weitere Schwierigkeiten und Verwicklungen. Unterstützung erfährt Xaver schließlich durch Anni und Hubert, sodass Alois mit Xaver und Anni auf der Flucht vor Eberhard am Ende mit dem reparierten Raumschiff zu seinem Heimatplaneten zurückfliegen kann.
(von Xaver)

2 Kommentare

Hätte den auch schon mal vorgeschlagen... Ich sag nur: Weltrekord!Dominik
Und es ist immer noch eine Fernsehproduktion und damit immer noch nicht auf 35mm verfügbar, daher kann er immer noch nicht gezeigt werden.ck

Kottan ermittelt: Rien ne va plus

Mit Lukas Resetarits, etc.
Die gleichsam legendäre wie surrealistische wiener Kriminalserie (ORF '76-'83) wird nun im Kinoformat fortgeführt:
Polizeipräsident Pilch bittet Major Kottan, der 27 Jahre lang suspendiert war, wieder in den aktiven Dienst zurückzukehren. Grund ist eine Mordserie, die sich um ein tödliches Pyramidenspiel namens "Rien ne va plus" dreht. Gleichzeitig tobt ein Machtkampf innerhalb der Wiener Polizei zwischen Pilch und Generalmajor Hofbauer.
(von Dr. Wamberg d.S.)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Populärmusik från Vittula

schwedisch-finnische Version von "Irgendwie und Sowieso". Nicht mehr wirklich aktuell, weil heute nicht mehr die Vorenthaltung der weiten Welt, sondern eher die Überflutung durch sie das Problem ist - aber historisch wertvoll. Ausserdem geht's um sex, drugs and rock'n'roll!!! Was braucht man mehr.
(von Thomas Preu)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

Kung Fu Panda DF

"He was so deadly, in fact, that his enemies would go blind from over-exposure to pure awesomeness!"
(von silke)

keine Kommentare

Schreibe den ersten Kommentar...

| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |